KULTUR · ENTSPANNT · GENIEßEN

Bild Paul Potts & Friends - WINTERTRÄUME
21.11.2025 ~ Freitag19:30 Uhr

Paul Potts & Friends - WINTERTRÄUME

Auf seiner Tournee im Winter 2025 wird Paul Potts von Trompeten-Virtuosen und Entertainer Kevin Pabst sowie von Pianist Florian Schäfer begleitet.Weitere Informationen zur Veranstaltungweiterlesen
Einer der größten und bekanntesten Klassikstars unserer Zeit kehrt im Winter 2025 nach Deutschland zurück. Paul Potts serviert dem Publikum ganz besondere Highlights auf internationalem Niveau. Der heutige Weltstar hat seinen ganz eigenen Traum verwirklicht. Denn das Paul Potts heute auf den großen Bühnen steht, war alles andere als selbstverständlich. Nachdem er in der Schule gemobbt und verspottet wurde, fand er im örtlichen Kirchenchor eine Zuflucht. Als er mit 16 Jahren La Boheme hörte, verliebte er sich in die Oper und begann eine leidenschaftliche Romanze, die ihn auf eine turbulente Reise führte. Schließlich gewann er im Jahr 2007 die erste Staffel von Britain’s Got Talent und das veränderte sein Leben für immer.

Für den in Bristol geborenen Paul Potts war die Musik immer eine Quelle des Trostes aus jahrelangem Mobbing, finanzieller Not, medizinischen Rückschlägen und fehlendem Selbstvertrauen. Aus diesem Grund ergriff er die Chance, bei der ersten Episode von Britain’s Got Talent aufzutreten. Der Handy-Verkäufer ging vor der Jury ans Mikrofon, um seine Interpretation von Nessun Dorma zu präsentieren. Als seine Stimme aufstieg, verliebte sich Großbritannien – und die ganze Welt – in seine Geschichte und sein unglaubliches Talent. Wenig später erlebten 12 Millionen Zuschauer, wie Potts zum Gewinner von Britain’s Got Talent gekürt wurde. Sein Vorsingen von ‘Nessun Dorma’ bleibt eines der meistgesehenen Videos in der YouTube-Geschichte, sein Debüt- und Multi-Platin-Album "One Chance" erreichte in 15 Ländern die Nummer eins und er wurde zweimal zu einem Auftritt für Queen Elizabeth II. bei der Royal Variety Performance eingeladen.

Pauls anhaltende Leidenschaft für die Musik zeigt, dass er sein unglaubliches Geschenk immer noch mit Fans auf allen Kontinenten teilt. Sein inspirierender Weg wurde auch in dem Hollywood-Film "One Chance" erzählt. Doch das war noch lange nicht das Ende seiner Geschichte. Ganz im Gegenteil: Paul Potts ist seitdem kontinuierlich auf Tournee und hat bereits über 1.000 Auftritte in 45 Ländern absolviert.Weitere Informationen zur Veranstaltung wieder schließenschliessen

BÖRSE, BallsaalKlassikrock

ab 44,25 EURTickets jetzt kaufen

Bild Die große Ü30-PARTY auf 3 floorsVA Info Restkarten
22.11.2025 ~ Sonnabend20:00 Uhr

Die große Ü30-PARTY auf 3 floors

Die große Ü30-Party erneut in der Börse Coswig! Die ersten 7 Veranstaltungen waren bereits im Vorverkauf ausverkauft!Weitere Informationen zur Veranstaltungweiterlesen
Der neue Termin steht nun fest: Ü30-Party am 22.11.2025 auf 3 Tanzflächen.
Es wird getanzt und gefeiert in allen Räumlichkeiten der wunderschönen Location. Genießen Sie kühle Drinks an der Gin Tonic Bar, oder flanieren zwischen den einzelnen Tanzflächen.
Wir öffnen ab 20.00 Uhr die Türen. Wir empfehlen dringend den Kartenvorverkauf zu nutzen.
Loungebereiche für bis zu 10 Personen können auch direkt im Vorfeld gebucht werden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Die Ü30-Party ist eine Kooperation zwischen der Börse Coswig und der Schützenhaus Eventgroup aus Großenhain.

PARTY AUF 3 TANZFLÄCHEN
__________________________________
BALLSAAL | 80er, 90er und das Beste von Heute
DJ Robert Dehlis
CLUBFLOOR | 90er, TOP40 Hits, Partysmasher
DJ Alex Sky (Ü30-Resident)
SALON | Old School R’n’B & Hip Hop Tunes
DJ wird noch bekanntgegeben

SPECIALS
__________________________________
★ Gin Tonic Bar
★ Reservierbare Loungebereiche
★ Fotobox
★ Weinbar mit Weingut Loose
★ Cocktails
★ Prime-Fastfood im Restaurant
★ Party auf 3 Tanzflächen
★ Sitzmöglichkeiten

ZUGANG: Ab 25 Jahren
SICHERHEIT: Alle Personen müssen ein offizielles Ausweisdokument mitführen (Personalausweis, Reisepass, Führerschein)
HINWEIS: Während der Veranstaltung ist es untersagt das Gelände zu verlassen (nur in dringenden Notfällen oder wenn man die Veranstaltung verlassen möchte)Weitere Informationen zur Veranstaltung wieder schließenschliessen

Börse CoswigTanz & Party

14,90 EURTickets jetzt kaufen

Bild Was wäre unser Leben ohne Musik?
23.11.2025 ~ Sonntag16:00 Uhr

Was wäre unser Leben ohne Musik?

Am Ewigkeitssonntag, der für Erinnerung und Trost gleichermaßen steht, laden wir Sie ein, den Texten Hermann Hesse zu lauschen - gelesen von Lars Jung und umrahmt von den Dresdner Solisten.

Mit Werken von Verdi, Bellini, Matini u.a.Weitere Informationen zur Veranstaltungweiterlesen
In einer Zeit des Innehaltens und der Erinnerung lädt unsere musikalische Lesung am Ewigkeitssonntag dazu ein, sich den Texten Hermann Hesses zuzuwenden – eines Autors, der wie kaum ein anderer die Themen Vergänglichkeit, Sinnsuche und die tröstende Kraft der Kunst durchdrungen hat. Seine Sprache eröffnet Räume für Nachdenken und inneres Hören.

Der Ewigkeitssonntag markiert nicht nur das Ende des Kirchenjahres, sondern ruft uns ins Gedächtnis, dass unser Leben endlich ist – und dass in dieser Endlichkeit oft das Wesentliche aufleuchtet. Hesses Texte begreifen diesen Moment auch als Chance zur Würdigung dessen, was bleibt: Liebe, Musik, Erinnerung. Hermann Hesse und seine große Liebe zur Musik wird gelesen von Lars Jung (Staatsschauspiel Dresden) und umrahmt von Musik der Dresdner Solisten – mit Meisterwerken für Kornett, Klavier und Kontrabass. Hören Sie beliebte, unvergessene Melodien aus Oper und Konzertsaal.

Lars Jung, Lesung & die Dresdner Solisten:
Joachim Karl Schäfer, Kornett | Oksana Weingardt, Klavier
Yuka Inoue, KontrabassWeitere Informationen zur Veranstaltung wieder schließenschliessen

Villa TeresaLiteratur & Musik

ab 33,00 EURTickets jetzt kaufen


Bild Buffet zum Tanzstundenabschlussball
28.11.2025 ~ Freitag18:15 - 21:30 Uhr

Buffet zum Tanzstundenabschlussball

Folgender Ablauf erwartet Sie:
Jugendessen: 18.15 - 18.45 Uhr
Büffet für Gäste: 19.45 - 21.30 UhrWeitere Informationen zur Veranstaltungweiterlesen
Sehr geehrte Gäste, das Speisenangebot gibt es in Büffetform im Gesellschaftssaal. Das Büffet steht Ihnen dabei von 19.45 Uhr bis 21.30 Uhr zur Verfügung. Sie können sich einmalig am Büffet (verschiedene Sorten Fleisch & Fisch, Sättigungsbeilagen und Gemüse sowie diverse Salate) zum Preis von 17,50 Euro (Kategorie 1) bedienen.

Beim Kauf von 3 Tickets oder 4 Tickets erhalten Sie Rabatt: Das 3er-Ticket kostet 45,00 Euro anstelle von 52,50 Euro für drei einzelne Tickets und das 4er-Ticket kostet 60,00 Euro anstelle von 70,00 Euro für vier einzelne Tickets!

Für die Jugendlichen gibt es ein extra Jugendessen (Pasta mit diversen Soßen + kleines Getränk) zum Preis von 8,00 Euro (Kategorie 2). Dieses Jugendessen findet von 18.15 - 18.45 Uhr auf der Galerie (2. OG) statt.Weitere Informationen zur Veranstaltung wieder schließenschliessen

BÖRSE, GesellschaftssaalBüffet

ab 8,00 EURTickets jetzt kaufen


Bild Musikalische Metamorphosen –<br>Natur, Seele, Theater
29.11.2025 ~ Sonnabend16:00 Uhr

Musikalische Metamorphosen –
Natur, Seele, Theater

Jacob Nydegger und Alexey Pudinov spielen auf dem Original Steinway-Flügel des einstigen Villa-Bewohners Eugen d´Albert ein Konzert zu vier Händen. Ein mitreißendes Programm auf einem legendären Instrument!

Werke von Smetana, Satie und Stravinsky!Weitere Informationen zur Veranstaltungweiterlesen
Pudinov und Nydegger, beide preisgekrönte Solisten und international erfolgreiche Kammermusiker, bringen ihre dynamische Synergie in dieses abenteuerliche Programm. Vom Prunk großer Konzertsäle bis hin zur Intimität kleiner Kammermusikbühnen feiern sie die Freude und Tiefe des Repertoires für Klavier zu vier Händen. Erleben Sie Smetanas "Moldau", Saties "Trois morceaux en forme de poire" und Stravinskys elektrisierender "Petrushka"!

Alexey Pudinov ist ein preisgekrönter Pianist, der für seine Vielseitigkeit und internationale Präsenz bekannt ist. Als Mitbegründer des preisgekrönten Klavierduos TWO4PIANO tritt er bei großen Festivals in Europa und Nordamerika auf und ist als Künstler bei KALEIDOS und NAXOS tätig. Er ist sowohl als Solist, Kammermusiker als auch als Festivaldirektor aktiv.

Jacob Nydegger, geboren in Texas/USA, gastierte bereits im vergangenen Jahr als Solist in der Villa Teresa. Er wird für seine elegante Kraft und expressive Tiefe gefeiert. Seine Auftritte führten ihn unter anderem in die Royal Albert Hall nach London, in den Kulturpalast Dresden und zu Festivals in Europa und Nordamerika. Als Preisträger internationaler Wettbewerbe trat er als Solist mit den Lüneburger Symphonikern auf und ist ein leidenschaftlicher Pianist in der Kammermusik und in Liedern.Weitere Informationen zur Veranstaltung wieder schließenschliessen

Villa TeresaKlavierabend

ab 27,00 EURTickets jetzt kaufen


Bild Buffet zum Tanzstundenabschlussball
30.11.2025 ~ Sonntag16:30 - 19:45 Uhr

Buffet zum Tanzstundenabschlussball

Folgender Ablauf erwartet Sie:
Jugendessen: 16.30 - 17.00 Uhr
Büffet für Gäste: 18.00 - 19.45 UhrWeitere Informationen zur Veranstaltungweiterlesen
Sehr geehrte Gäste, das Speisenangebot gibt es in Büffetform im Gesellschaftssaal. Das Büffet steht Ihnen dabei von 18.00 Uhr bis 19.45 Uhr zur Verfügung. Sie können sich einmalig am Büffet (verschiedene Sorten Fleisch & Fisch, Sättigungsbeilagen und Gemüse sowie diverse Salate) zum Preis von 17,50 Euro (Kategorie 1) bedienen.

Beim Kauf von 3 Tickets oder 4 Tickets erhalten Sie Rabatt: Das 3er-Ticket kostet 45,00 Euro anstelle von 52,50 Euro für drei einzelne Tickets und das 4er-Ticket kostet 60,00 Euro anstelle von 70,00 Euro für vier einzelne Tickets!

Für die Jugendlichen gibt es ein extra Jugendessen (Pasta mit diversen Soßen + kleines Getränk) zum Preis von 8,00 Euro (Kategorie 2). Dieses Jugendessen findet von 16.30 - 17.00 Uhr auf der Galerie (2. OG) statt.Weitere Informationen zur Veranstaltung wieder schließenschliessen

BÖRSE, GesellschaftssaalBüffet

ab 8,00 EURTickets jetzt kaufen


Bild Weihnachtliche Klänge aus Osteuropa
06.12.2025 ~ Sonnabend16:00 Uhr

Weihnachtliche Klänge aus Osteuropa

Wir öffnen die Villa Teresa und den festlich erleuchteten Park am Nikolaustag zu einem besonderen Wandelkonzert. Lassen Sie sich berühren von osteuropäischer Weihnachtsliedern und erfahren Sie etwas über andere Traditionen!Weitere Informationen zur Veranstaltungweiterlesen
Es heißt, zu Weihnachten öffnen sich Türen. Nicht nur zu Häusern, sondern auch zu den Herzen der Menschen – hier und anderswo. Musik und Worte bauen die Brücken dazwischen. Deshalb öffnen wir die Villa Teresa und den festlich erleuchteten Park am Nikolaustag zu einem besonderen Wandelkonzert. Lieder in Originalsprachen und überlieferte Erzählungen aus Polen, Russland und der Ukraine erwachen zu neuem Leben. Stimmen klingen durch die Dunkelheit, Lichter weisen den Weg.

Zwischen funkelnden Pfaden wird dieses Konzert zu einem stimmungsvollen Spaziergang durch andere Weihnachtstraditionen – verbindend, berührend, poetisch. Es erklingen osteuropäische Lieder wie "Schtedryk", "Dyvnaja novyna", "Bog sie rodzi", "Nebo i zemlja".

Das A-cappella-Vokalensemble Orfeo widmet sich seit 2020 unter der Leitung von Tatiana Boguta Musik der Renaissance. Die fünf Sänger holen selten gesungene Madrigale, Choräle, Motetten und andere Kompositionen aus der Vergessenheit, bringen aber auch bekannte Lieder dieser Epoche zu Gehör. Ihr vielseitiges Repertoire überspannt die Zeit von den frühen Meistern und schafft eine Balance zwischen historisch inspirierter Aufführungspraxis und modernem Hörempfinden.Weitere Informationen zur Veranstaltung wieder schließenschliessen

Villa TeresaVokalmusik

ab 25,00 EURTickets jetzt kaufen


So funktioniert's


Schritt 1

Auswahl Ihrer gewünschten Tickets.
Auswahl Ihrer gewünschten Bezahlart.
Eingabe Ihrer Kontaktdaten.
Möglichkeit Abbrechen der Bestellung.

Schritt 2

Übersicht Ihrer Bestellung.
Veranstaltungsdaten, Warenkorb, Bezahlart und Kontakdaten
Möglichkeit der Änderung Ihrer Eingaben oder Abbrechen der Bestellung.

Schritt 3

Bezahlvorgang entsprechend Ihrer ausgewählten Bezahlart, entweder PayPal oder Debit- bzw. Kreditkarte. Im Anschluss werden Sie zum Ticketversand weitergeleitet.

Schritt 4

Nach erfolgreicher Bezahlung erhalten Sie eine E-Mail mit allen Daten Ihrer Bestellung und dem Link zum Ausdruck (print@home PDF-Datei) Ihrer Tickets sowie zur Rechnung.

Harlinie

Erleben Sie Kultur und Veranstaltungen in und um Coswig.

Die Börse Coswig, die Villa Teresa, das Museum Karrasburg, die Bibliothek Coswig und unser Hotel Börse freuen sich auf Ihren Besuch.

782 Bewertungen (Ø 4,92 von 5) beim TCV Shop