Logo Tickets Coswig Veranstaltungen

KULTUR · ENTSPANNT · GENIEßEN

Bild Zwischen Schatten und Licht - Klaviertrios
01.02.2025 ~ Sonnabend16:00 Uhr

Zwischen Schatten und Licht - Klaviertrios

Anlässlich des 150. Geburtstages von Maurice Ravel und des 50. Todestages von Dmitri Schostakowitsch erleben Sie in diesem Konzert zwei Meisterwerke der Kammermusikliteratur von Ravel und Schostakowitsch.weiterlesen
Roger Morelló Ros, Violonello
Veronique de Raedemaeker, Violine
Lorenzo Soules, Klavier

Ein junges Instrumentalensemble aus Köln wird Maurice Ravels Klaviertrio in a-Moll und Dmitri Schostakowitschs Klaviertrio Nr. 2 in e-Moll, Op. 67. meisterhaft interpretieren. Veronique de Raedemaeker (Belgien), Roger Morelló Ros (Spanien) und Lorenzo Soules (Frankreich) sind drei internationale Solisten, die sich an der Kölner Musikhochschule kennenlernten. Alle drei haben bedeutende internationale Auszeichnungen gewonnen und eine beeindruckende Solistenkarriere aufgebaut. Ihr vereintes Talent und ihre Erfahrung bilden die Grundlage für ein Trio, das Virtuosität, Emotion und eine außergewöhnliche musikalische Verbundenheit verkörpert.

Beide Klaviertrios erkunden auf unterschiedliche Weise das Spannungsfeld zwischen Dunkelheit und Licht, wobei sie tiefgründige emotionale und stilistische Kontraste darstellen. So unterschiedlich sie auch scheinen, verbinden sie sich zu einem kraftvollen Dialog über Leben, Tod, Hoffnung und Verzweiflung. Durch die Gegenüberstellung von Ravels schillernder Klangwelt und Schostakowitschs düsterem Ausdruck entsteht ein fesselndes Konzerterlebnis, das die Zuhörer in eine emotionale Reise zwischen Licht und Schatten mitnimmt.schliessen

Villa TeresaKammerkonzert

ab 27,00 EURTickets jetzt kaufen


Bild Hans Fallada: Portrait meiner Kinder
02.02.2025 ~ Sonntag16:00 Uhr

Hans Fallada: Portrait meiner Kinder

Carwitz, ein kleines Dorf im Mecklenburgischen - hier lebte Hans Fallada mit seiner Frau Suse und den Kindern. Von ihnen und dem Alltag auf dem Land erzählt die Konzert-Lesung mit Hilmar Eichhorn und Frank Fröhlich.weiterlesen
Falladas glücklichste Zeit: Carwitz, ein kleines Dorf im Mecklenburgischen. Hier lebte Hans Fallada mit seiner Frau Suse und den Kindern Uli, Mücke und Achim. Von ihnen erzählt er, und vom Alltag auf dem Land, vom Hund Brumbusch, von Kühen, Pferden, Bienen, von Nachbarn, Haus- und Hofgehilfen, von den häuslichen Pflichten, den Sorgen und Nöten. Auch von denen des Schriftstellers. "Ruhe, jetzt wird gearbeitet!" heißt es dann, im ganzen Haus kehrt Stille ein und Hans Fallada zieht leise die Tür zu seinem Arbeitszimmer zu. In diesen Carwitzer Jahren besaß Hans Fallada eine umfangreiche Sammlung an Schellackplatten. Ganz im Stil dieser Zeit beinhaltete sie einen Mix von aktuellen Schlagern, Volksliedern und Klassik. Mehrere davon arrangierte Fröhlich für diese Konzert-Lesung.

Hilmar Eichhorn, Lesung
Frank Fröhlich, Gitarreschliessen

Villa TeresaMusik & Literatur

ab 25,00 EURTickets jetzt kaufen


Bild Italo Disco Night
07.02.2025 ~ Freitag20:00 Uhr

Italo Disco Night

Die Italo Disco Night ist die perfekte Gelegenheit, um diese Zeit wieder aufleben zu lassen. Bei uns erwarten Sie die größten Hits der Italo Disco, gemischt mit Schlagerklassikern.weiterlesen
Die 80er und 90er Jahre waren eine Zeit, in der die Italo Disco die Charts eroberte. Hits wie "Slice me Nice", "Fade to Grey" oder "La Passion" sind noch heute Kult.
Lassen Sie sich von der Musik mitreißen und tanzen Sie bis in die frühen Morgenstunden. Genießen Sie eine Nacht im italienischen Disco Flair, mit vielen original Musikvideos auf der Leinwand.
An den "Plattentellern" stehen DJ Attila und DJ Jens Blond.schliessen

BÖRSE, BallsaalTanz & Party

12,50 EURTickets jetzt kaufen


Bild Mein Herz ließ sich nicht teilen
09.02.2025 ~ Sonntag16:00 Uhr

Mein Herz ließ sich nicht teilen

Von der Zerrissenheit zur Einheit? Die beliebte Schauspielerin Claudia Wenzel wirft zum 35. Jahrestag des Mauerfalls einen emotionalen und kritischen Blick auf ihr Leben in der DDR und das wiedervereinigte Deutschland.weiterlesen
Claudia Wenzel, Lesung

"Warum bleibst du nicht einfach drüben?", eine Frage, die Claudia Wenzel kennt. Bei Gastspielen in der Bundesrepublik Deutschland hatte sie zahlreiche Möglichkeiten, in den Westen "rüberzumachen"- und dennoch kehrte die Schauspielerin stets in die ostdeutsche Heimat zurück. Denn was hätte sie in einem Land ohne Familie, Freunde und die vertrauten Orte gesucht? Gleichzeitig beunruhigten sie die politischen Zustände in der DDR zunehmend. Als Ostdeutsche, aufgewachsen hinter der Mauer, schlug Claudia Wenzel ihren ganz eigenen Weg in einem geteilten Deutschland ein. Gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem Schauspieler Rüdiger Joswig, der damals eine andere Entscheidung traf und die DDR verließ, kämpft sie heute gegen das Vergessen und für die Erinnerung an eine Zeit, die das ganze Land nachhaltig geprägt hat.schliessen

Villa TeresaLesung

ab 25,00 EURTickets jetzt kaufen


Bild Irina Titova - Queen of Sand - Es war einmal in Hollywood
09.02.2025 ~ Sonntag18:00 Uhr

Irina Titova - Queen of Sand - "Es war einmal in Hollywood"

Sie kam mit einer Handvoll Sand und eroberte mit ihrem außergewöhnlichen Talent die Herzen ihres Publikums. Irina Titova versteht es wie keine andere, die Flüchtigkeit des Augenblicks für einen magischen Moment auf die Leinwand zu bringen.weiterlesen
Es geht in "Die fabelhafte Welt des Films". Die Zuschauer begleiten einen jungen Mann auf seinem aufregenden Weg und tauchen dabei ein in die schönsten und bekanntesten Filmszenen aus der Traumfabrik Hollywoods. Mit atemberaubender Geschwindigkeit lässt die Sandkönigin ihre Bilder auf einer von unten beleuchteten Glasscheibe entstehen, die auf eine Leinwand projiziert werden. Hier begegnet der Protagonist aus Sand all den großen und kleinen Heldinnen und Helden unserer Lieblingsfilme. Er trifft den Außerirdischen E.T., der so dringend nach Hause telefonieren möchte, und tröstet ihn mit wahrer Freundschaft in seinem Heimweh. Mit dem Glücksdrachen Fuchur aus der "Unendlichen Geschichte" fliegt er über die Weltmeere, reist mit Marty McFly und Doc Brown im DeLorean "Zurück in die Zukunft", hört mit Ingrid Bergman noch einmal das berühmte Lied in "Casablanca", um schließlich auf der legendären Parkbank als Forrest Gump Pralinen zu essen. Und vielleicht trifft er anschließend noch das Mädchen seiner Träume, hilft ihr mit der Wassermelone und sie tanzen gemeinsam ins Happy End?

Forrest Gumps Mama hat immer gesagt, dass das Leben wie eine Schachtel Pralinen ist – und so ist auch die Show der Sandkünstlerin. Man weiß nie, was als nächstes kommt, Irinas Hände und der Sand sind in ständiger Bewegung, wenn sie ihn mit beeindruckender Präzision auf die Scheibe rieselt und ihm Leben einhaucht. Die Szenen fließen gekonnt ineinander über, überraschen, begeistern, verzaubern und so ganz nebenbei erfährt das Publikum auch noch die Entstehungsgeschichte Hollywoods.

Begleitet von der unverwechselbaren Stimme des international bekannten deutschen Filmstars Sky Du Mont als Erzähler und den berühmten Melodien der gefragtesten Komponisten Hollywoods wie Klaus Badelt, Hans Zimmer, John Williams, Alan Silvestri oder Giorgio Moroder erschafft die talentierte Künstlerin jeden Abend eine absolut einmalige Atmosphäre. Als Regisseur und Autor der fabelhaften Reise durch die Welt des Films konnte der bekannte österreichische Schauspieler Alexander Jagsch gewonnen werden.

Zwischen schönsten Erinnerungen an die unvergesslichen Szenen und der bittersüßen Wehmut, dass nichts von Dauer ist, genießen die Zuschauer mit jedem Sandkorn die Faszination des Augenblicks.

Hat unser junger Held das alles wirklich erlebt, oder nur geträumt? Eines ist sicher, die Geschichte ist zu schön, um unwahr zu sein.schliessen

BÖRSE, BallsaalSonstiges

ab 41,56 EURTickets jetzt kaufen

Bild Senioren-Schwofen - Tanztee für JunggebliebeneVA Info Ausverkauft
11.02.2025 ~ Dienstag15:30 Uhr

"Senioren-Schwofen" - Tanztee für Junggebliebene

Einmal im Monat findet das beliebte "Senioren-Schwofen" in der Börse Coswig statt.weiterlesen
Für nur 12,00 Euro (Tageskasse 15,00 Euro) inkl. einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen können dabei alle junggebliebenen Seniorinnen und Senioren zum Tanzen und geselligem Beisammensein in das Kulturhaus kommen. Die Tiger-Diskothek aus Meißen wird ab 15.30 Uhr den Wünschen der Gäste nachkommen und viele bekannte Hits aus alten Zeiten auflegen.schliessen

Börse CoswigMusik & Tanz


Bild „Ein völlig unvorbereiteter Abend“ mit Harald Schmidt und Gregor GysiVA Info Ausverkauft
14.02.2025 ~ Freitag20:00 Uhr

„Ein völlig unvorbereiteter Abend“ mit Harald Schmidt und Gregor Gysi

BÖRSE, BallsaalUnterhaltung


Bild Chanting
15.02.2025 ~ Sonnabend16:00 Uhr

Chanting

Äußerst ungewöhnlich – so lässt sich selten zu findende Besetzung von Konzertgitarre und Kontrabass beschreiben. Und doch hat sie einen ganz eigenen Zauber, der beide Instrumente verbindet und das Publikum in seinen Bann zieht!weiterlesen
Anika Hutschreuther, Gitarre
Till Spohr, Kontrabass

Das Konzertprogramm des Duos Anika Hutschreuther und Till Spohr ist alles andere als alltäglich. Von Songs der Beatles und Leonard Cohen über Musik aus Lateinamerika und modernem und traditionellem Jazz bis zum deutschen Volkslied hält das Programm alles bereit, was sich unter dem Motto ,,Lieblingsmusik" (my favorite things) zusammenfassen lässt. Dabei wollen die beiden Musiker den Stücken durch ihre eigenen Arrangements nicht nur eine Hommage erweisen, sondern dem Zuhörer durch ihren innigen Zugang ihre persönliche Perspektive aufzeigen und Altbekanntes in neuem Licht erscheinen lassen.schliessen

Villa TeresaKonzert

ab 23,00 EURTickets jetzt kaufen


Bild Lisa Fitz: „Avanti Dilettanti! – Das neue Programm“
15.02.2025 ~ Sonnabend20:00 Uhr

Lisa Fitz: „Avanti Dilettanti! – Das neue Programm“

Lisa Fitz steht seit dem 10. Lebensjahr auf der Bühne, studierte Musik, Ballett, Schauspiel und klassische Gitarre, bevor sie nach vielen Auftritten ihre ersten Soloprogramme in der Münchner Lach- und Schießgesellschaft präsentierte.weiterlesen
"Es muaß aa Blede gebn, aber es wern oiwei mehra!" (Gustl Bayrhammer in "Meister Eder & sein Pumuckl") Überall begegnet man ihnen: den Depperten, die einen zur Verzweiflung und stillen Weißglut bringen.
Da sind die Begriffsstutzigen in Hotlines, die Gschnappigen in Ärztepraxen, die Betonköpfe in Ämtern und nicht zuletzt Politiker, die so viel absurden Blödsinn absondern (und machen), dass man mit dem Kopfschütteln aufhören muss, um nicht sein Hirn zu schädigen. Unqualifizierte Auskünfte, mentale Unreife, misslaunige Zeitgenossen, tumbe Nerven- und Zeitfresser, Ignoranten, Arroganten, Süffisanten… "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten", hat Albert Einstein gesagt. Und Stress ist heutzutage ja zur Volkskrankheit mutiert… Dabei ginge es doch echt auch anders, oder?!
Bestimmt. Aber dafür müssten sich mal die Augen öffnen. Die ihren und die eigenen. Und wenn einem dann der depperte Dilettant in sich selbst im Spiegel entgegensieht, kommt die Zeit für echte Größe mit der Erkenntnis: "Ich weiß, dass ich nichts weiß." Aber eins gewiss: AVANTI DILETTANTI!schliessen

BÖRSE, BallsaalKabarett

29,85 EURTickets jetzt kaufen

Bild Peter Orloff & Schwarzmeer Kosaken Chor
21.02.2025 ~ Freitag18:00 Uhr

Peter Orloff & Schwarzmeer Kosaken Chor

Peter Orloff und die Schwarzmeerkosaken – diese bewährte Show blickt auf ein halbes Jahrhundert Geschichte zurück. Als damals jüngster Sänger aller Kosakenchöre stand Peter Orloff bereits seit der ersten Stunde mit auf der Bühne.weiterlesen
Peter Orloff entstammt einem alten, russischen Adelsgeschlecht. Sein Vater, Sohn eines Zaren-Generals, war Theologe und leitete später den in den 30er Jahren gegründeten Schwarzmeer Kosaken-Chor, in dem Peter Orloff seine Stimme unter Beweis stellte.

Das Konzert ist eine musikalische Reise durch die märchenhafte Welt des alten Russland mit Romanzen, Geschichten und Balladen von grandioser Ausdruckskraft, tiefer Melancholie und überschäumendem Temperament. Ein Muss für jeden Fan russischer Chöre!schliessen

BÖRSE, BallsaalChorkonzert

ab 34,95 EURTickets jetzt kaufen

Bild Fasching - Abendveranstaltung
22.02.2025 ~ Sonnabend19:10 Uhr

Fasching - Abendveranstaltung

"Pharaonen & Götter steigen aus der Gruft, mit dem CKC liegt Ägypten in der Luft"weiterlesen
Fasching im Land der Pharaonen … Unser Highlight des Abends - "Schwarzes Theater"!

CKC – HE - HE - HE !!! www.ckc-coswig.deschliessen

BÖRSE, BallsaalFasching

14,90 EURTickets jetzt kaufen

Bild Sachsens größter Weiberfasching
28.02.2025 ~ Freitag20:10 Uhr

Sachsens größter Weiberfasching

Girls Night only – P 18 - "Pharaonen & Götter steigen aus der Gruft, mit dem CKC liegt Ägypten in der Luft"weiterlesen
Der ultimative und heißeste Weiberfasching mit vielen "leckeren" Überraschungen.

CKC – HE - HE - HE !!! www.ckc-coswig.deschliessen

BÖRSE, BallsaalFasching

+ inkl. 1 Glas Sekt +

29,90 EURTickets jetzt kaufen

So funktioniert's


Schritt 1

Auswahl Ihrer gewünschten Tickets.
Auswahl Ihrer gewünschten Bezahlart.
Eingabe Ihrer Kontaktdaten.
Möglichkeit Abbrechen der Bestellung.

Schritt 2

Übersicht Ihrer Bestellung.
Veranstaltungsdaten, Warenkorb, Bezahlart und Kontakdaten
Möglichkeit der Änderung Ihrer Eingaben oder Abbrechen der Bestellung.

Schritt 3

Bezahlvorgang entsprechend Ihrer ausgewählten Bezahlart, entweder PayPal oder Debit- bzw. Kreditkarte. Im Anschluss werden Sie zum Ticketversand weitergeleitet.

Schritt 4

Nach erfolgreicher Bezahlung erhalten Sie eine E-Mail mit allen Daten Ihrer Bestellung und dem Link zum Ausdruck (print@home PDF-Datei) Ihrer Tickets sowie zur Rechnung.

Harlinie

Erleben Sie Kultur und Veranstaltungen in und um Coswig.

Die Börse Coswig, die Villa Teresa, das Museum Karrasburg, die Bibliothek Coswig und unser Hotel Börse freuen sich auf Ihren Besuch.

474 Bewertungen (Ø 4,90 von 5) beim TCV Shop

Diese Webseite verwendet essentielle Cookies.

Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Zusätzliche Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookies akzeptieren